Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben in den letzten Jahren an einer Vielzahl von Wettbewerben und Olympiaden teilgenommen und unsere Schule vertreten. Sie haben Erfolge auf Landes- und Bundesebene erzielt. Eine Auswahl der Teilnahmen und Erfolge wollen wir Ihnen hier kurz vorstellen.
Erfolge | |
|
6. Platz in Sachsen, Jan Ole Hausold, Juni 2022 |
|
1. Platz: "Die 4 Aktientiere“ vom Gymnasium Coswig, 7. Platz in Sachsen, 198. Platz in Deutschland (SJ 2022/23) |
11.000 Euro erwirtschafteten die Schülerinnen des Gymnasium Coswigs während des Planspiels Börse über den Kauf und Verkauf von Wertpapieren.
[...] Ziel des Spieles war es, mit einem fiktiven Depot von 50.000 Euro vom 6. Oktober bis zum 31. Januar den größten Gewinn zu erzielen. Dabei hatten die Gruppen die Möglichkeit, mit etwa 200 verschiedenen Wertpapieren zu handeln und aus den der Realität entnommenen Kursschwankungen möglichst viel Profit zu erwirtschaften. [...] Aus den 149 Teams im Landkreis setzten sich vier Schülerinnen des Gymnasium Coswig durch.
Leonie, Jasmin, Elisa und Josephine gehen zusammen in die zehnte Klasse. Mit dem Aktienhandel hatten die vier bis vor kurzem nicht viel zu tun. [...] Doch beim diesjährigen Planspiel Börse bewies die Gruppe, die sich im Rahmen des Spieles selbst die Aktientiere nannte, ihren Sachverstand im Aktiengeschäft. [...]
Natürlich blieb die Erfolgsgeschichte nicht ganz ohne Rückschläge. Im Dezember verlor die Gruppe durch einen Kurssturz fast ihren gesamten Gewinn. Doch die Schülerinnen behielten einen kühlen Kopf und blieben am Ball, sodass sie am Ende 11.000 Euro Gewinn erzielten. Damit haben sie nicht nur im Landkreis den ersten Platz belegt, sondern sind deutschlandweit unter den Top 200 aus über 30.000 teilnehmenden Gruppen. Besonders bemerkenswert ist, dass das Team nicht mit einer einzigen Aktie beim Verkauf Verlust gemacht hat.
Für ihre Leistung erhielten die vier Freundinnen neben einer Kaffeetasse auch einen 100 Euro Gutschein, mit dem sich die Schülerinnen ihre Wünsche erfüllen können. [...]
Auszüge aus dem Artikel "Vier Schülerinnen aus Coswig beweisen Zockertalent" der Sächsischen Zeitung vom 24.03.2023, von Vincent Tiedemann
Erfolge | |
|
zwei 3. Plätze in der 2. Stufe, davon einmal Delegation zur 3. Stufe (SJ 2022/23) |
|
|
|
|
|
|
|
Teilnahme von jeweils ca. 35 Schüler:innen der Klassenstufe 8, Ergebnisse noch offen (SJ 2022/23) |
|
663 Teilnehmer, davon acht 1. Preise, insgesamt Platz 43 in Deutschland (von über 2700 Schulen) (SJ 2022/23) |
|
18 Teilnehmer, davon drei für Landeswettbewerb (im März 2023) qualifiziert |
Erfolge | |
|
Big Band „The Triple B‘s“ mit sehr gutem Erfolg teilgenommen (2022) |
|
Schulchor mit gutem Erfolg teilgenommen (2022) |
|
Landes- und Bundespreise (2020 und 2022) |
Erfolge | |
|
Teilnahme Regionalverbundwettbewerb 2022 |
|
Schulsiegerin: Sophia Rentzsch (Kl. 6.3), Dez. 2022 |
|
März 2022 Regionalverbundwettbewerb Dresden Land
Von etwa 200 000 debattierfreudigen Schülerinnen und Schülern bundesweit nahmen am 04.03.2022 auch Lernende unseres Gymnasiums am Kommunikationswettbewerb Jugend debattiert teil. Am Romain- Rolland- Gymnasium Dresden debattierten und jurierten sie mit Schülern aus Radeberg, Großröhrsdorf, Freital und Dresden in aufgeschlossenen und fairen Debatten.
Themen Regionalwettbewerb 2021/22
Klasse 8/9
- Sollen unsere Schulen zur Eindämmung der Corona-Pandemie
wieder geschlossen werden?
- Soll die Verwendung von Heizstrahlern in der Außengastronomie
verboten werden?
- Soll der Verkauf von Spielzeug-Schusswaffen an Kinder
verboten werden?
Klasse 10 - 12
- Soll ein Wandertag pro Schuljahr durch einen Projekttag
zur mentalen Gesundheit ersetzt werden?
- Sollen Jugendliche einen Etat im Haushalt der Gemeinde
erhalten, über den sie selbst entscheiden dürfen?
- Soll Moscheegemeinden [in unserer Stadt] der Ruf des Muezzin
erlaubt werden?
Unsere Schule wird seit mehreren Jahren regelmäßig bei Jugend trainiert für Olympia (JtfO) in verschiedenen Disziplinen und Wettkampfklassen vertreten. Dazu zählen u.a.
Erfolge im SJ 2022/23 | |
|
- 1. Platz im Regionalfinale, 3. Platz im
Landesfinale (Kl. 9/10 weiblich) - Landesfinale am 31.01.23 (Kl. 7/8 weiblich) |
|
|
|
1. Platz in Landes-, Regional- und Kreisfinale,
Bundesfinale vom 02.-06.05.23 (Kl. 9/10 männlich) |
|
1. Platz im Landes-, Regional- und Kreisfinale (Kl. 7-9 männlich) 3. Platz im Landesfinale nach Sieg im Regional- und Kreisfinale (Kl. 8-11 weiblich) 2. Platz im Regionalfinale (Kl. 9-11 und Kl. 6-7 männlich) nach Sieg im Kreisfinale 3. Platz im Regionalfinale (Kl. 6-8 weiblich) nach Sieg im Kreisfinale 2. Platz im Kreisfinale (Kl. 5-7 weiblich) |
|
2. Platz im Kreisfinale (WK I männlich) |
Weiterführende Informationen, ausführliche Berichte und Fotos dazu finden Sie auf der Seite des Fachbereichs Sport.