Was sind sogenannte
    MINT-Fächer?
    Dazu zählen alle Mathematischen,
    Informatischen,
    Naturwissenschaftlichen und
    Technischen Fächer.
Wichtige Ansprechpartner:
| Fachleiter Naturwissenschaften | Herr Seidel (kommissarisch) | stefan.seidel@gymcos.lernsax.de | 
| MINT freundliche Schule | Herr Nachtigall | paul.nachtigall@gymcos.lernsax.de | 





    Nick Kunath wurde für seine 2022 erstellte Facharbeit zum Thema
    „Kryptografie – Vergleich der Verschlüsselungsformen
    RSA-Verfahren und Enigma“ mit dem 2. Platz des Dr. Hans
    Riegel-Fachpreises ausgezeichnet. In seiner Arbeit stellt er
    die „nötige Theorie an Modulrechnungen, mathematischen
    Algorithmen, Funktionen und Sätzen […] schön anschaulich an
    Beispielen und Anwendungen dar.“ (Zitat aus dem Gutachten zur
    Facharbeit von Dr. rer. nat. Frank Morherr, TU Dresden). Im
    praktischen Teil programmierte er RSA-Verfahren selbst, was bei
    der Begutachtung als „sehr positiv“ bewertet wurde.
    Betreut und unterstützt bei der Erstellung seiner Facharbeit
    wurde Nick Kunath von seinem Mentor Herrn Nachtigall.

    "Experimentieren, wie die Forscher von morgen" - unter diesem
    Motto hatte der Leistungskurs Physik der 11. Klasse am
    19.06.2023 die Möglichkeit zum Thema „Radioaktivität und
    Strahlung“ im Schülerlabor des HZDR teilzunehmen.
    Im Vordergrund standen dabei eine naturwissenschaftlich
    fundierte Herangehensweise an das Thema „Radioaktivität und
    Strahlung“ und die Aneignung der Grundlagen hinsichtlich
    Umweltradioaktivität und Strahlenschutz.
    Bestandteil der Experimente waren radioaktive Quellen,
    modernste Messgeräte, wie zum Beispiel Hochleistungsluftfilter
    und selbstverständlich digitale Auswertungssoftware.
