Unsere Schule wird seit mehreren Jahren regelmäßig bei
Jugend trainiert für Olympia (JtfO) in verschiedenen
Disziplinen und Wettkampfklassen vertreten. Dazu zählen u.a.
Basketball, Handball, Fußball, Leichtathletik. Der bisher
größte Erfolg ist der Einzug ins Bundesfinale Handball
2023.
Die genauen Erfolge sind im Bereich
Wettbewerbe nachvollziehbar.
Zum vorweihnachtlichen Sporttreiben traten am 20.12.22 die
Sportkurse der Jahrgangsstufe 11 unseres Gymnasiums
gegeneinander an. In den Sportarten Basketball, Floorball und
Volleyball wurde gekämpft und geschwitzt. Die Schüler gingen
nicht nur mit Freude am sportlichen Erfolg, sondern auch mit
kleinen Weihnachtspräsenten nach Hause.
Neben den drei Teamsportarten wurden auch die „fittesten“
Schüler des Jahrgangs gesucht. Diese traten in separaten
Fitnesstests gegeneinander an und konnten so ihre Teams und
damit ihren Sportkurs unterstützen.
Auch in diesem Schuljahr wurde das zur Tradition gewordene Weihnachtsturnier im Volleyball ausgetragen. Dabei traten die Jahrgangsstufen 11, 12 und die Lehrer gegeneinander an. In spannenden und gutklassigen Spielen musste sich der Abiturjahrgang den Lehrern nur denkbar knapp geschlagen geben. Somit wanderte der von Schülersprecherin Phoebe Capers raffiniert gestaltete Pokal in die Hände der Lehrer.
Notiert durch die Skigruppen von Frau Bartmuß, Herrn Bräutigam, Herrn Seidel, Herrn Berger und Herrn Ahlborn
Nebel. Schneefall. Minusgrade. All das gab es in den ersten
Stunden des Skilagers nicht.
Stattdessen wurden die Kurse von der blendenden Sonne und einem
traumhaften Panorama begrüßt.
Für Komplikationen innerhalb der Gruppe war trotzdem gesorgt,
z.B. durch die eine oder andere arbiträre Abbiegung und
natürlich die ersten glorreichen Kollisionen.
Zwar schafften es alle Beteiligten, den ersten Tag zu
überstehen, doch es stand für niemanden außer Frage, dass dies
erst der Anfang der Reise war.
Nun startete Tag zwei
und das Wetter war da noch gut dabei.
Wir standen auf der Piste
und bei Herrn Bräutigam stand Kurzschwung auf der Liste.
Das war schwerer als gedacht,
am Ende hatten es trotzdem alle geschafft.
Doch die Lust, die schwand,
als man Herrn Bergers Pläne einer erneuten Abfahrt verstand.
Geschwind schlossen wir uns Frau Bartmuß an,
die sofort unsere Hilflosigkeit verstand.
So fuhren wir nach Haus
and ruhten uns von dem anstrengenden Tage aus.
Mittwoch änderte sich mit Schwung
langsam schon das Wetter um.
Dennoch übten wir mit Energie
Fleißig unsere Choreographie.
Zuhaus‘ lernten die And’ren Schiller,
wir gingen stattdessen in den Billa.
Abends gab’s statt einem Fest,
erstmal einen Kreuzeltest.
Früh sah man aus dem Fenster raus,
es regnete stark, was für ein Graus!
Die Leistungskontrollen waren heute nicht leicht.
Unter widrigen Bedingungen war die Piste aufgeweicht.
Durch Tiefschnee kämpften wir uns die Piste hinab
und auch Herrn Bräutigams Ski machten unter ihm schlapp.
Choreo und Carven sollten wir trotzdem fahr’n,
80% kamen unten wieder unverletzt an.
Am Abend zogen wir uns die Aufnahmen von den Choreos
rein.
Für den ein oder anderen schien es sehr amüsant zu sein.
Der Großteil gestaltete sich den Abend noch nett.
Bei Poker und Schwindelmaxx gingen andere ins Bett.
Die Höllenabfahrt ganz gewiss,
war Auslöser für unseren Schiss!
Die blaue Piste am Tag zwei, gab viel Angst und Schrecken
bei.
Sie raubte uns die letzte Kraft,
doch auch am nächsten Tag hatten wir noch die Macht.
Kaputte Hüfte und der Arm,
hielten uns nicht auf, die schwarze Piste zu fahrn.
Durch Herrn Ahlborn sind wir nun richtige Skifahrer
Und überlebten alle als Anfänger das Skilager.
Liebe Schülerschaft, liebes Kollegium,
wie schon im letzten Jahr ist unsere Schule wieder Gastgeber
für die Sparkassen Streetsoccer Tour. Ein Fußballturnier für
Jeden und Jede, in dessen Fokus der Spaß am Sport steht.
Ob Champions League oder doch eher Kreisliga, bei diesem
Turnier kann jeder weiterkommen, solange er nur den Fairplay
Gedanken mitträgt. Qualifizieren für das große Finale in Prora
(auf Rügen) kann man sich sowohl als eine der sportlich besten
oder fairsten Mannschaften.
Wenn euer Interesse geweckt ist, dann meldet euch gern für
weitere Infos über Lernsax bei mir.
Gut Kick,
Herr Bräutigam