„Alle Gymnasien in Sachsen beginnen ab der 8. Klasse mit dem schulspezifischen Profilunterricht. Die Funktion dieses Unterrichts besteht darin, dass fächerübergreifende, vernetzte Denken zu unterstützen und zu fördern.“ Schulgesetz, 2004
Ansprechpartnerin: Frau Bielitz (Fachleiterin Profil)
Was heißt schulspezifischer Profilunterricht?
künstlerisches Profil
Unterricht in Modulen
Alle Schüler, unabhängig von der Wahl zwischen künstlerischem Profil und Unterricht in Modulen wählen selbstständig vier Modulthemen*. Dies geschieht in den Klassenstufen 7 bis 9 zum Ende des 1. Halbjahres.
Die Modulthemen werden im LernSax veröffentlicht, hängen im Schaukasten „Profilunterricht“ (3. Etage) aus und werden über die Klassenleiter gegenüber den Kindern kommuniziert.
Achtung! Die Modulthemen können jährlich wechseln und sich auch im Laufe eines Schuljahres noch ändern.
* Es besteht kein Rechtsanspruch auf ein bestimmtes Profil bzw. Modulthema. Bei Über- & Unterbelegung werden die Gruppen ausgelost.