Die Schulkonferenz ist ein wichtiges Gremium der Schule. Es beschließt alle inhaltlichen Entscheidungen, die an unserer Schule zu treffen sind. Sie wird aus je vier Vertretern der Elternschaft, der Schülerschaft, der Lehrerschaft und der Stadt Coswig als Schulträger sowie der nicht stimmberechtigten Schulleiterin gebildet.
Die Fachkonferenzen sind die Beratungs- und Entscheidungsorgane der einzelnen Unterrichtsfächer. Sie ermöglichen die fachliche und pädagogische Zusammenarbeit der Lehrerinnen und Lehrer eines Unterrichtsfaches. Zu den Aufgaben zählen beispielsweise:
Die Arbeit der Fachkonferenzen wird durch die Fachleiter der einzelnen Fachbereiche angeleitet und begleitet.
Fachbereich | Name | |
Naturwissenschaften | Herr Seidel | stefan.seidel@gymcos.lernsax.de |
Gesellschaftswissenschaften, Sport | Herr Gornig | gornig@gymnasiumcoswig.de |
Sprachen, Kunst, Musik | Frau Reichel | reichel@gymnasiumcoswig.de |
Profil | Frau Bielitz | bielitz@gymnasiumcoswig.de |
Der Schülerrat vertritt die Interessen der Schülerinnen und Schüler. Er stellt damit das Bindeglied zwischen der Schülerschaft und der Lehrerschaft sowie Schulleitung dar. Dadurch gestaltet er das Schulleben aktiv mit.
Das Zitat "Erfolg hat drei Buchstaben: Tun" von Johann
Wolfgang von Goethe beschreibt exakt unser Ziel: Eure
Interessen mit viel Herzblut vertreten und somit unseren
Schulalltag zu verschönern.
Dafür treffen sich alle Klassensprecher:innen mindestens einmal
aller zwei Monate und werden vom Schülerratsvorstand über
aktuelle Themen informiert, um diese mit Euch zu teilen und bei
Bedarf auch zu diskutieren.
Der Schülerratsvorstand besteht aus 12 Mitgliedern und wird bei
der ersten Vollversammlumg im Schuljahr von den
Klassensprecherinnen und Klassensprechern aller Klassen
gewählt. Der Vorstand trifft sich mindestens zweimal im Monat,
bespricht aktuell brennende Themen und plant somit auch die
nächste Vollversammlung.
Unsere Schülersprecher:innen werden ebenfalls am
Schuljahresbeginn gewählt.
„Es sind immer die einfachsten Ideen, die außergewöhnliche
Erfolge haben.“ (Leo N.
Tolstoi)
Also sprecht uns gerne
an!
Kontakt: schuelerrat@gymcos.lernsax.de
Ich bin Kim, 17 Jahre alt und bin im Schuljahr
25/26 eure Schülersprecherin. Ich möchte als Bindeglied
zwischen Schüler- und Lehrerschaft sowie der Schulleitung für
euch bereitstehen da es mir wichtig ist, dass eure Anliegen
gehört werden und wir gemeinsam Projekte umsetzen, die unseren
Schulalltag bereichern.
Derzeit gehe ich in die 11. Klasse und
meine Leistungskurse sind Deutsch sowie Kunst.
Wie bin ich zum Schülerrat gekommen?
Ich bin seit der 5. Klasse im Schülerrat und begleite schon
seit langer Zeit verschiedenste Projekte die mir auch am Herzen
liegen. Im letzten Jahr begleitete ich unsere Schülervertretung
schon als Stellvertretende Schülersprecherin.
Ich freue mich auf die kommende Zeit mit euch im Schulalltag.
Ich bin Josephin, 17 Jahre alt und dankbar
darüber, mich als eure stellvertretende Schülersprecherin an
unserem Gymnasium engagieren zu können. Im Moment belege ich im
Jahrgang 11 die Leistungskurse Deutsch und Geschichte.
Wie bin ich zum Schülerrat gekommen?
Es hat mich schon früh begeistert Projekte zu organisieren,
weshalb ich einige Jahren im Schülerrat und Schülervorstand
mitwirkte. Letztes Schuljahr vertrat ich mit viel Freude die
Interessen der SuS als Schulsprecherin. Jene Aufgaben lagen mir
sehr am Herzen, weshalb ich gern wieder die Vorhaben unserer
Schülerschaft unterstütze.
Auf ein tolles Schuljahr!
Der Elternrat des Gymnasium Coswig möchte sich vorstellen. Bitte wenden Sie sich mit Fragen, Problemen oder Anregungen an uns. Gern nehmen wir auch Ihre Unterstützung bei der Erfüllung unserer vielfältigen Aufgaben an!
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Die Hauptaufgaben des Elternrates sind durch die Elternmitwirkungsverordnung vorgegeben:
Darüber hinaus vertreten die Elternratsvorsitzende und 3 weitere Eltern aus dem Elternrat die Sicht der Eltern in der Schulkonferenz und üben bei Entscheidungen der Schulkonferenz Stimmrecht aus.
Bei Fragen an den Elternrat (2025/26) wenden Sie sich gern an den Vorstand.
Name | Funktion | |
Claudia Schumann | Vorsitzende | clara.schumann.e1@gymcos.lernsax.de |
Kerstin Weser | Stellvertretende Vorsitzende und Mitglied der Schulkonferenz | lewin.weser.e1@gymcos.lernsax.de |
Uta Zech | Delegierte Kreiselternrat und Ersatzmitglied der Schulkonferenz | nell.zech.e1@gymcos.lernsax.de |
Andreas Franze | Mitglied der Schulkonferenz | johanna.franze.e1@gymcos.lernsax.de |
Anne Mai | Mitglied der Schulkonferenz | |
Katrin Hohenstein | Ersatzmitglied der Schulkonferenz |